• Home
  • Blog
  • Nutzerzentrierte HMI Lösungen

Nutzerzentrierte HMI Lösungen: Die Verbindung zwischen Mensch und Maschine

In der Industrie, der Medizintechnik oder der Gebäudetechnik – überall dort, wo Mensch und Maschine miteinander interagieren, spielt das Human Machine Interface (HMI) eine zentrale Rolle. Es entscheidet darüber, wie intuitiv, effizient und sicher sich ein System bedienen lässt. Moderne HMI-Lösungen sind heute weit mehr als einfache Schalter oder Anzeigen: Sie sind das Gesicht der Technik – und oft ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.

HMI beginnt beim Menschen
Der Schlüssel zu einem erfolgreichen HMI liegt in der konsequenten Nutzerorientierung. Wer sich bei der Entwicklung an realen Anwendungsszenarien und Bediengewohnheiten orientiert, schafft Lösungen, die verständlich, sicher und angenehm zu bedienen sind.

Antrimon verfolgt bei der Entwicklung solcher Schnittstellen bewusst einen nutzerzentrierten Ansatz. Nutzerinnen und Nutzer werden frühzeitig eingebunden, Prototypen werden getestet, Anpassungen schnell umgesetzt. Ziel ist immer eine Bedienlösung, die sich nahtlos in den Alltag der Anwender einfügt.

 

Technologien im Überblick
Ein modernes HMI kann aus verschiedensten Elementen bestehen – je nach Einsatzbereich und Anforderungen. Typische Komponenten sind:

Kapazitive Bedienelemente
Je nach Umgebung reichen bei gewissen Anwendungen mechanische Schalter nicht aus. Gerade äussere Einflüsse wie Schmutz, Feuchtigkeit aber auch Verschleiss und Materialermüdung können auf die Funktionsfähigkeit mechanischer Schalter und Taster einwirken. Abhilfe schaffen hier kapazitive Schaltelemente. Sie arbeiten berührungsfrei und unterliegen keiner mechanischen Abnutzung.  

Touch-Panels
HMI-Panels mit Touch-Funktion beziehungsweise Touchscreens eignen sich für diverse Steuerungs- und Visualisierungsaufgaben. Die HMI-Bedienoberfläche ist intuitiv zu bedienen und vereinfacht die Interaktion von Mensch und Maschine. Unsere Experten verfügen über eine hohe Kompetenz im Touchless-Bereich und entwickeln kundenspezifische Displays unterschiedlichster Technologien. Von resistiven Bedienelementen, die über Druckgesten funktionieren bis hin zu kapazitiven Touchscreens, welche auf Berührungen reagieren, bieten wir innovative, massgeschneiderte Touch-Lösungen.

Mechanische Schalter & Joysticks
Für Industrie-Anwendungen sind mechanische Schalter und Joysticks oft eine gute Wahl. Sie sind robust, unempfindlich und bieten grosse Betätigungs- und Anzeigeflächen, die sich auch mit Handschuhen gut bedienen lassen. Sie lassen sich schnell und einfach in Ihre bestehende Anlage einbinden. Wir entwickeln ergonomische und robuste Produkte für die optimale User Experience und unterstützen Sie bei der Materialauswahl.

Komplettsysteme
Gerade in komplexeren Anwendungen sind integrierte HMI-Systeme gefragt, die Eingabe, Anzeige und Steuerung kombinieren. Hier bringt Antrimon seine gesamte Mechatronik-Expertise ein – von der Mechanik bis zur Software.

 

Vom Einzelteil zur Serie
Neben der Entwicklung einzelner Bedienelemente bietet Antrimon auch die Fertigung kompletter HMI-Systeme an. Der Vorteil: Engineering, Design, Software und Produktion arbeiten Hand in Hand. Das sorgt nicht nur für kurze Wege und schnelle Iterationen, sondern auch für eine reibungslose Umsetzung von der Idee bis zur Serienreife.

Insbesondere bei kleineren und mittleren Serien, bei denen Flexibilität gefragt ist, können so maßgeschneiderte Lösungen effizient umgesetzt werden.

 

Vielseitige Einsatzbereiche
Die Bandbreite möglicher Einsatzfelder ist groß:

  • Medizintechnik: hygienische, sichere Bedienlösungen für Geräte im Labor oder OP
  • Gebäudetechnik: intuitive Wandpanels zur Steuerung von Licht, Klima oder Zutritt
  • Spezialfahrzeuge: robuste Eingabegeräte für Cockpits oder Außensteuerungen
  • Industrielle Automation: HMIs für Maschinensteuerung, Visualisierung oder Bedienführung
  • Robotik & Smart Systems: Schnittstellen für adaptive, lernende Systeme

In allen Fällen gilt: Das HMI ist die zentrale Kontaktstelle zum System – und damit auch ein Stück Markenwahrnehmung.

 

Fazit
Ein gutes HMI fällt nicht auf – weil es einfach funktioniert. Es führt Nutzer sicher durch komplexe Prozesse, reduziert Fehlbedienungen und trägt zur Effizienz technischer Systeme bei. Genau deshalb lohnt sich ein durchdachter Entwicklungsansatz, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Antrimon bringt dafür nicht nur technisches Know-how mit, sondern auch das Verständnis für Design, Usability und die Anforderungen unterschiedlichster Branchen. So entstehen Lösungen, die in der Praxis überzeugen – funktional, zuverlässig und mit dem gewissen Etwas.

 

Möchten Sie Ihre Benutzerschnittstelle auf das nächste Level bringen?
Unsere HMI Experten freuen sich darauf Ihre Benuterschnittstelle an die Technologie der Zukunft anzupassen! Mehr dazu finden Sie hier: 

Nutzerzentrierte HMI Lösungen: Die Verbindung zwischen Mensch und Maschine
BadesofaBauleitung, Projektleitung, Küchenumbau, Badumbau, SanierungenBrandabschottungenBranding Agentur LuzernBullfrog WhirlpoolContent & StorytellingCoverseal PoolabdeckungDeckensegel AkustikDigital Signage Displaylösungen massgeschneidert für Ihr UnternehmenESET Antivirus EuropaEstermann BauunternehmungFiLine - OnlineshopFitLine,Powercocktail,RestorateFleischverarbeitung, Schlachten, MaschinenFräsarbeitenGunzwiler DestillateKleiderschrank nach MassMetalldeckenPermanent Make Up - Augenbrauen PhysiothermPhysiotherm InfrarotkabinenSEO & SEA Strategie Strassenbauer/inTrennwandsystemeWebagentur Luzern Sursee