Wir übernehmen die Verantwortung für den erfolgreichen Ablauf komplexer Projekte.

Senior Projektleiter
- Entwicklungsprojekte
- Abwicklungsprojekte
- Interne Projekte
- Ad Interim PM
- Coaching Mentoring PL

Massgeschneiderte Projektpläne und Multiprojektmanagement
- Erstellung kundenspezifischer Projektpläne in Workshops
- Anwendung bei Entwicklungs- bis Grossprojekten
- Realistische Planung von Meilensteinen, Aufgaben, Ressourcen und Zeitrahmen
- Strukturierung des Projekts und Festlegung von Arbeitspaketen

Risk Management
- Durchführung von Risikobewertungen
- Kreative Entwicklung geeigneter Massnahmen zur Risikoreduktion
- Proaktive Einbindung der Massnahmen in den Projektverlauf

Prozess Etablierung: "Failure Mode and Effects Analysis" (FMEA)
- Design-Analyse (DFMEA)
- Prozess-Analyse (PFMEA)
- Bildung und Moderation eines FMEA-Teams
- Analyse von Produkten und Prozessen
- Strukturierte FMEA mit Bewertungskriterien
- Identifikation potenzieller Fehler in Funktionen, Komponenten, Schnittstellen, Materialien, Umweltbedingungen usw.

Erstellung von effizienten kundenspezifischen Entwicklungsprozessen
- Anpassung an branchenspezifische Entwicklungsanforderungen in Medtech, Railway und Robotics
- Etablierung effizienter Prozesse unter Berücksichtigung technischer Komplexität
- Strukturierte Entscheidungsprozesse für beschleunigte Umsetzung
- Fokus auf Qualität, Sicherheit und Innovationsgeschwindigkeit

Einführung Agile Project Management
- Integration moderner agiler Projektmanagement-Methoden
- Einführung agiler Prinzipien in bestehende Entwicklungsprozesse
- Förderung von Flexibilität und Transparenz

Kostensenkung in Aktion - Effizienz steigern, Gewinne maximieren!
- Klare Ziele und Messgrößen
- Effektive Ressourcenplanung
- Proaktives Risikomanagement
- Kompetentes Projektteam und gute Kommunikation
- Kontinuierliches Monitoring und Überprüfung

Produktinnovation
- Design Thinking
- Workshops
- Unterstützung durch Innovationsmethoden /Tools
- Erarbeitung von Business Casess
- Produktdefinition und Specs, Lasten- und Pflichtenhefte

Ressourcenmanagement
- Personalbedarf bewerten
- Koordination mit internen und externen Teams
- Verfügbarkeit von Materialien und Werkzeugen sicherstellen
- Engpässe und Lieferprobleme lösen

Change Management
- Analyse der Veränderung
- Kommunikation und Stakeholder-Management
- Umsetzung und Überwachung
- Veränderungen positiv gestalten, Entwicklung und Umsetzung eines Change-Management-Plans.
- Kreatives finden von Massnahmen und Umsetzung mit erfolgreicher Kommunikation.

Mediation und Konfliktmanagement
- Konflikte meistern, Zusammenarbeit stärken - Mediation als Schlüssel zur Lösung.
- Wir stellen ihnen einen ausgebildeten Mediator zur Seite.

Projekterfolg im Blick - Überwachung, Kontrolle, Ergebnisse!
- Überwachung: Regelmäßige Kontrolle von Fortschritt und Leistung.
- Kontrolle: Bewertung von Zielen, Ressourcen und Zeitplänen.
- Risikomanagement: Erkennen und Minimieren potenzieller Risiken.

Christian Berchtold
Business Unit Director Engineering